Urlaub mit Hund
Vierbeiner im Hotel: In folgenden Bereichen sind Hunde willkommen: Zimmer, Terasse, Garten und Felder und Wiesen rund um das Hotel. Speisesaal eingeschränkt. Stüberl ja. In folgenden Bereichen sind Hunde nicht erlaubt: Sauna Pool Reitstall Reitplätze. Hundeübungsplatz erlaubt.
Zudem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Hunde in allen öffentlichen Bereichen im Hotel an der Leine gehalten werden sollen.
Auch wenn wir Hunde lieben, wollen wir an dieser Stelle deutlich sagen: Wir sind ein hundefreundliches Hotel, aber kein Hundehotel. Vierbeiner dürfen nicht in den Pool springen und sind auch in den Betten nicht gewünscht. Sehr gerne stellen wir eine Hundedecke zur Verfügung, damit es der Hund auch nachts kuschlig hat.
Happy Dog Wochen mit Jokercard | All Inklusiv Verpflegung |
---|---|
17.09.2023 - 1.10.2023 | € 105,00 |
Unsere All Inklusive Preise enthalten: reichhaltiges Frühstücksbuffet, Jausepaket vom Morgenbuffet zum selber machen und Abendmenü bestehend aus Vorspeisenbuffet mit Anti Pasti, leckere hausgemachte Suppen und Salatbuffet, Hauptgerichte aus der iInternationalen Küche oder aus der Wiener Küche oder gut traditionell vom Pinzgau. Als süßer Abschluß ein Dessert serviert oder vom Nachspeisenbuffet. Täglich von 10Uhr bis 22Uhr unbegrenzt Getränke wie Bier, Wein, Cafe und Tees alkoholfreie Getränke wie Softtrinks inklusive.
Bei Einreise aus einem anderen Land bitten wir Sie, folgende Landesvorschriften zu beachten: Mikrochip | Veterinärmedizinisches Gesundheitszeugnis | Hunderassen, die nach dem Landesrecht für die Reise verboten sind | Allgemeine Verhaltensregeln in der Öffentlichkeit
Wenn Sie einen Hund sehen, der ein gelbes Band am Halsband oder ein gelbes Halstuch trägt – bitte halten Sie zu diesem Hund mehr Abstand und wahren Sie Distanz. Die gelbe Farbe bedeutet, dass der Hund keinen näheren Kontakt zu anderen Hunden oder Menschen wünscht oder gar verträgt. Wir bitten Sie darum, dies zu respektieren.
In Italien ist die Tollwutimpfung bei Hunden Pflicht.
In Saalbach-Hinterglemm ist es nicht erlaubt, wenn Ihr Hund seine Notdurft hinterlässt. Bitte nehmen Sie deshalb stets die von uns zur Verfügung gestellten Plastiksäckchen mit zum Gassi-Gehen. Sie erhalten die Säckchen kostenlos an der Rezeption. Ihre Mitmenschen und die Natur werden es Ihnen danken!
In Österreich ist jeder Hundehalter gesetzlich dazu verpflichtet, stets einen Maulkorb für seinen Vierbeiner dabeizuhaben ( indirekte Maulkorbpflicht ).
Weitere Informationen bzgl. der gesetzlichen Bestimmungen in Österreich erhalten Sie gerne an der Rezeption.
Helferhunde (z. B. Such- oder Therapiehunde) mit gültigem Ausweis wohnen kostenlos
Ihr vierbeiniger Liebling darf Sie überallhin begleiten, mit kleinen Ausnahmen: Hallenbad Freibad und Saunabereich.
… Und dann kommt doch alles anders! Sie oder Ihre Fellnase können aus einem guten Grund Ihren Urlaub nicht antreten und was dann? Mit dieser pfotigen Reisevorsoge können Sie sich zumindest vor anfallenden Kosten schützen. Die pfotige Reisevorsoge kann direkt bei Ihrer schriftlichen Zimmerbuchung oder innerhalt 3 Tagen nach der Zimmerbuchung abgeschlossen werden. Mit € 3,00 pro Erwachsenem und Tag und € 2,00 pro Hund und Tag können Sie sich direkt bei uns versichern lassen. Die Versicherung können Sie per Bank überweisen.
Es ist wichtig uns schnellstmöglich telefonisch oder schriftlich über Ihre
Reiseverhinderung zu informieren. Am besten schicken Sie uns ein ärztliches Attest
(gilt auch bei Krankheit bei Ihrem Vierbeiner) oder einer Bestätigung Ihrer
Verhinderung.
Er beginnt nach Einzahlung des jeweiligen Betrages auf unser Bankkonto und endet mit dem gebuchten Abreisedatum.
Bei Abschluss dieser Reiserücktrittsversicherung (nach Eingang des Betrages auf unser Bankkonto) sind Sie von den Stornogebühren entbunden.