17.9. bis 1.10.2023

Pfotencheck Wochen

  • Ankunftspaket für ihren Happy Dog
  • Hundedecke, Handtuch, Futternapf- und Wassernapf stehen im Zimmer bereit.
  • Tipps für Spaziergänge, Verhaltensregeln in Österreich, Bus, Bahnen, Gondeln usw.
  • Hundespaziergangsservice ( Reservierung an der Rezeption gegen Aufpreis)
  • Hundepflegeservice ( Reservierung an der Rezeption gegen Aufpreis)
  • Hundesitting für ein paar Stunden gegen Aufpreis ebenfalls buchbar an der Rezeption.

Darauf müssen wir achten!

Vierbeiner im Hotel: In folgenden Bereichen sind Hunde willkommen: Zimmer, Terasse, Garten und Felder und Wiesen rund um das Hotel.  Speisesaal  eingeschränkt. Stüberl ja.  In folgenden Bereichen sind Hunde nicht erlaubt: Sauna  Pool  Reitstall  Reitplätze. Hundeübungsplatz erlaubt.
Zudem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Hunde in allen öffentlichen Bereichen im Hotel an der Leine gehalten werden sollen.

Auch wenn wir Hunde lieben, wollen wir an dieser Stelle deutlich sagen: Wir sind ein hundefreundliches Hotel, aber kein Hundehotel. Vierbeiner dürfen nicht in den Pool springen und sind auch in den Betten nicht gewünscht. Sehr gerne stellen wir eine Hundedecke zur Verfügung, damit es der Hund auch nachts kuschlig hat.

Zwei Wochen lang Programm "Alles rund um unseren besten Freund"

Zwischen großen Garten und Terasse und vielen Möglichkeiten sich im Freien zu entspannen, liegt der Altachhof inmitten von Wiesen und Feldern und
Wanderwegen bis zum Bernkogel.
17ha Eigengrund ermöglichen einen entspannten Urlaub von Hund und Mensch und viel Freiraum.

  • Hundespielplatz & Parkour am Hotel
  • Hunde-Nany, Hundetraining, Hundewanderungen, Hundekurse
  • Programm:  Happy Dog vom 17.9. bis 1.10.2025
  • 2 Wochen lang alles rund um Ihren Happy Dog

 

  • Möglichkeiten und Programm:
  • Wanderungen Happy Dog mit Mensch + Hund  + Begleitung.
  • Vorträge mit Hundetrainer, Hundepflege usw.
  • Hundesitter für ein paar Stunden vor Ort buchbar gegen Aufpreis.
Happy Dog Wochen mit Jokercard All Inklusiv Verpflegung
17.09.2023 - 1.10.2023 € 105,00
  • Aufschlag Kurzaufenthalte 12.-- Euro pro Tag
  • Abzug Ruhetag Abendmenü  15.-- Euro pro Tag
  • Ermäßigung Kinder im Zimmer d.Eltern  50%
  • Ermäßigung Kinder im Zweiraumzimmer   30%
  • Abschlag Ruhetag Abendmenü  Kind  -7,50
  • Abschlag Ruhetag Abendmenü  Kind  - 10,50
  • Aufpreis Hund    12.-- Euro pro Tag ohne Futter
  • Pfotige Reisevorsorge pro Hund  2.--Euro x Tage
  • Reisevorsorge Erwachsener    3.-- Euro x Tage

Verpflegung Essen und Trinken

Unsere All Inklusive Preise enthalten: reichhaltiges Frühstücksbuffet, Jausepaket vom Morgenbuffet zum selber machen und  Abendmenü bestehend aus Vorspeisenbuffet mit Anti Pasti, leckere hausgemachte Suppen und Salatbuffet, Hauptgerichte aus der iInternationalen Küche oder aus der Wiener Küche oder gut traditionell vom Pinzgau. Als süßer Abschluß ein Dessert serviert oder vom Nachspeisenbuffet. Täglich von 10Uhr bis 22Uhr unbegrenzt Getränke wie Bier, Wein, Cafe und Tees alkoholfreie Getränke wie Softtrinks inklusive.

  • Unterbringung im gewünschten Zimmer oder Apartement
  • Alle Zimmer und Apartments sind mit Dusche WC TV Balkon Safe WLAN ausgestattet.
  • Jokercard 2023=  unbegrenzte freie Nutzung aller geöffneten Lifte für Wanderer und begrenzte frei Nutzung für Biker
  • Aufpreis Hund bei den Bergbahnen Tageskarte 6Euro, Wochencard 25Euro
  • In der Gondel ist Maulkorbpflicht
  • Wanderbus Maulkorbpflicht
  • alle Inklusivleistungen Sommer Altachhof+Annemarie 
  • 1xpro Woche bleibt die Küche kalt. Welcher Tag steht an der Infotafel. . Ausnahmsweise gehen Sie fremd und genießen das Angebot in anderen Restaurants.
  • Hundebett, Wasser- und Futternapf im Zimmer
  • Kühlschrank für Hundefutter vorhanden.
  • gratis Gassisackerl an der Rezeption
  • Happy Dog Wochen vom 17.9.23 bis 1.10.23
    Mitnahme des Hundes an der Leine in den Speisesaal, auf die Terrasse bei den Mahlzeiten
  • Viel Platz für Bewegung Mensch und Hund.

Unsere Service-Leistungen für unsere vierbeinigen Gäste:

  • Wasserschlauch im Garten für die Pfötchen nach dem Spazierengehen
  • Futter- und Wasserschüsseln und Hundebett auf dem Zimmer
  • Unzählige Gassi-Routen um unser Hotelareal auf eigenem Grund
  • Jokercard fürs Herrchen und Frauchen mit viele Ausflugszielen auch mit Hund geeignet
  • Gratis Hundekotsackerl an der Rezeption

Hunde-Knigge

  • Wir bitten Sie, Ihren Hund sein tägliches Geschäft in einer angemessenen Entfernung des Hotels erledigen zu lassen.
  • Wenn Sie Ihr Hund zum Frühstück und zum Abendessen begleitet, lassen Sie ihn bitte angeleint bzw. tragen Sie Sorge dafür, dass er sich in Ihrer Nähe und nach Möglichkeit unter dem Tisch aufhält. Zeit für Spiel und Spaß gibt es später reichlich, und nicht allen ist es angenehm, wenn ihr Hund von einem anderen zum Spielen aufgefordert wird und die Vierbeiner dann wild über die Terrasse oder durch den Speisesaal toben..
  • Wir bitten Sie, Ihren Hund im Hotel sowie an der gesamten Anlage an die Leine zu nehmen.
  • Wir stellen Ihrem Liebling ein Hundebett mit Decke zur Verfügung. So kann er ruhig schlafen, und auch Sie haben Ihr Bett ganz für sich. Haben Sie Verständnis dafür, wenn wir kaputte Leintücher und die Reinigung von allzu verschmutzter Bettwäsche in Rechnung stellen.
  • Bitte führen Sie vor allem im Sommer im Almgebiet Ihren Hund an der Leine. Mutterkühe beschützen Ihre Jungtiere.
  • Bitte beachten Sie, das unsere eigenen Hunde auch am Hof leben.
  • Ein friedliches Miteinander wird vorausgesgetzt.
  • Maulkorbpflicht in den Gondeln
  • 24 Stunden tierätzlicher Notdienst in Zell am See
  • Wasserschlauch zum Pfötchen saubermachen nach dem Spaziergang

Vorschriften und Verhaltenskodex und Landesgesetz

Bei Einreise aus einem anderen Land bitten wir Sie, folgende Landesvorschriften zu beachten: Mikrochip | Veterinärmedizinisches Gesundheitszeugnis | Hunderassen, die nach dem Landesrecht für die Reise verboten sind | Allgemeine Verhaltensregeln in der Öffentlichkeit

Gelbe Schleife

Wenn Sie einen Hund sehen, der ein gelbes Band am Halsband oder ein gelbes Halstuch trägt – bitte halten Sie zu diesem Hund mehr Abstand und wahren Sie Distanz. Die gelbe Farbe bedeutet, dass der Hund keinen näheren Kontakt zu anderen Hunden oder Menschen wünscht oder gar verträgt. Wir bitten Sie darum, dies zu respektieren.


Gesetzliche Bestimmungen für Hundehalter in Österreich

In Italien ist die Tollwutimpfung bei Hunden Pflicht.
In Saalbach-Hinterglemm ist es nicht erlaubt, wenn Ihr Hund seine Notdurft hinterlässt. Bitte nehmen Sie deshalb stets die von uns zur Verfügung gestellten Plastiksäckchen mit zum Gassi-Gehen. Sie erhalten die Säckchen kostenlos an der Rezeption. Ihre Mitmenschen und die Natur werden es Ihnen danken!
In Österreich ist jeder Hundehalter gesetzlich dazu verpflichtet, stets einen Maulkorb für seinen Vierbeiner dabeizuhaben ( indirekte Maulkorbpflicht ).
Weitere Informationen bzgl. der gesetzlichen Bestimmungen in Österreich erhalten Sie gerne an der Rezeption.


Helferhunde

Helferhunde (z. B. Such- oder Therapiehunde) mit gültigem Ausweis wohnen kostenlos


Hunde

Ihr vierbeiniger Liebling darf Sie überallhin begleiten, mit kleinen Ausnahmen: Hallenbad Freibad und Saunabereich.


Bahn und öffentliche Verkehrsmittel: Maulkorbpflicht


Pfotige Reisevorsorge

… Und dann kommt doch alles anders! Sie oder Ihre Fellnase können aus einem guten Grund Ihren Urlaub nicht antreten und was dann? Mit dieser pfotigen Reisevorsoge können Sie sich zumindest vor anfallenden Kosten schützen. Die pfotige Reisevorsoge kann direkt bei Ihrer schriftlichen Zimmerbuchung oder innerhalt 3 Tagen nach der Zimmerbuchung abgeschlossen werden. Mit € 3,00 pro Erwachsenem und Tag und € 2,00 pro Hund und Tag können Sie sich direkt bei uns versichern lassen. Die Versicherung können Sie per Bank überweisen.


Was müssen Sie tun, wenn alles anders kommt?

Es ist wichtig uns schnellstmöglich telefonisch oder schriftlich über Ihre
Reiseverhinderung zu informieren. Am besten schicken Sie uns ein ärztliches Attest
(gilt auch bei Krankheit bei Ihrem Vierbeiner) oder einer Bestätigung Ihrer
Verhinderung.


Was gilt als Versicherungsfall?

  • Schwerer Unfall oder unerwartete Erkrankung des Versicherten, des Ehegatten, seiner Kinder, Eltern, Schwiegereltern oder des Hundes
  • Tod einer Person des oben angeführten Personenkreises oder Geschwister, Großeltern, Enkel, Schwiegerkinder einer versicherten Person, Tod des Hundes
  • Bedeutender Sachschaden am Eigentum einer versicherten Person an deren Wohnort infolge Feuer, Elementarereignis oder Straftat eines Dritten, der die Anwesenheit des Versicherten eben dort zwingend erforderlich macht
  • Unerwartete Kündigung einer versicherten Person durch den Arbeitgeber oder für selbständig Erwerbstätige unvorhersehbarer Konkurs oder Ausgleich des Betriebes.
  • Wir bitten um eine Bestätigung seitens des Arztes oder der Polizei
  • Läufigkeit der Hündin

Für welchen Zeitraum besteht Versicherungsschutz

Er beginnt nach Einzahlung des jeweiligen Betrages auf unser Bankkonto und endet mit dem gebuchten Abreisedatum.
Bei Abschluss dieser Reiserücktrittsversicherung (nach Eingang des Betrages auf unser Bankkonto) sind Sie von den Stornogebühren entbunden.


Was gilt nicht als Versicherungsfall?

  • Vorzeitige Abreise